News

Willkommen im Quartier: Byonoy GmbH

13. September 2021

Wir dürfen einen weiteren Neuzugang in unserem Quartier begrüßen – seit September 2021 ist die Byonoy GmbH in einer für die Bedarfe des Mieters von uns gemeinsam geplanten und von uns hergerichteten, ca. 400 m² großen Mietfläche im 3. Obergeschoss der Schützenstraße 21 beheimatet.

Das 2015 als Spin-off der Universität Kiel gegründete Unternehmen entwickelt innovative Labormessinstrumente, sogenannte Mikroplatten-Reader. „Unsere technologischen Lösungen haben es uns ermöglicht, Reader mit einer einzigartigen, ultrakompakten Grundfläche zu bauen, die die Marktstandards für die Größe von Geräten neu zu definieren“, sagt Geschäftsführer Dr. Sebastian Metz. „In diesem wirklich neuen Formfaktor ermöglichen die Reader einen äußerst flexiblen Einsatz und eröffnen den Forschern neue Möglichkeiten. Um den Arbeitsablauf im Labor zu vereinfachen, sind unsere Reader wartungsfrei, hochpräzise und zeichnen sich durch ihre intuitive Bedienung aus.“

Wir wünschen dem Team der Byonoy GmbH einen guten Start hier auf dem Phoenixhof-Areal.

Mehr: www.byonoy.com

Weitere Beiträge

17. April 2025

LEO LAB lädt am 26. April 2025 zur Vernissage einer Gruppenausstellung

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausstellung „Floating“ startet der renommiere Photografie-Experte LEO LAB in die diesjährige Saison mit einer spannenden Gruppenausstellung. LEO LAB freut sich, für den 26. April 2025 ab 11 Uhr zu einer (…)

Mehr erfahren
16. April 2025

KLASS launcht Hamburger T-Shirt-Marke „Spirit of Hamburg“

KLASS macht jetzt auch Klamotten – Klamotten mit Geschichte. Schon seit Jahren treibt das Team um Michael Krause die Idee einer eigenen Hamburger Klamottenmarke um. Ihr Name war längst gesetzt, jetzt ist es so weit: (…)

Mehr erfahren
9. April 2025

Willkommen im Quartier: GÖNRGY GmbH

Neuzugang für unser Quartier! Seit März 2025 ist GÖNRGY als neuer Mieter ins „Landmark7“ gezogen. GÖNRGY steht für „Gönnen“ und „Energy“ – ein Versprechen für Genuss, Performance und einzigartigen Geschmack. Innerhalb der letzten Jahre hat (…)

Mehr erfahren