Toller Abend für die „Deutsche Stiftung Musikleben“ in der „Die 2te Heimat“
Was für ein anregender Event! Am 10. Juni 2024 war die Deutsche Stiftung Musikleben zu Gast im Quartierstheater „Die 2te Heimat“. Am Vorabend ihrer Kuratoriumssitzung kamen über 30 Kuratorinnen und Kuratoren sowie Förderer und Unterstützer in Altonas kultigem Theatersalon zu einer herausragenden kammermusikalischen Darbietung der Musikerinnen Noemie Kurth (Violine) und Henriette-Luise Knauer (Violoncello) zusammen. Angeregt wurde der Event von Kuratoriumsmitglied Wolfgang Essen, seines Zeichens nicht nur verantwortlich für das Quartier PHOENIXHOF sondern als Familie auch seit vielen Jahrzehnten mit der Stiftung sehr eng verbunden. Die Gäste als auch Stiftungsgeschäftsführerin Bettina Bermbach zeigten sich allesamt begeistert von der Location und der warmherzigen Atmosphäre am Hof: „Eine tolle Einstimmung für unsere Sitzungsarbeit – sowohl musikalisch als auch kulinarisch ein rundum gelungener Abend.“
Seit 1962 widmet sich die Deutsche Stiftung Musikleben der bundesweiten Förderung des musikalischen Spitzennachwuchses. Bei den derzeit rund 300 Stipendiat:innen zwischen 12 und 30 Jahren setzt die Stiftung auf eine langfristige und maßgeschneiderte Betreuung. Denn so individuell jede Künstlerpersönlichkeit ist, so individuell muss auch deren Förderung erfolgen. Entsprechend berücksichtigt das Förderprogramm mit seinen drei Hauptsäulen unterschiedliche Aspekte, die für den Start in ein Leben als erfolgreicher Berufsmusiker besonders wichtig sind. Herzstück des Förderprogramms ist der 1993 gegründete Deutsche Musikinstrumentenfonds.
Mehr zur Stiftung unter: www.deutsche-stiftung-musikleben.de

Weitere Beiträge

Rundgang durch unser Quartier im Vorfeld des „Crossroads“-Festival
Was für ein angenehmer und kurzweiliger Freitag-Nachmittag in „unserem Quartier“: Am 13. Juni 2025 lud der PHOENIXHOF zu einem informellen Get-Together ein – als stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende „Crossroads“-Festival von No. 1. Bei sommerlichen (…)

Vernissage zur Ausstellung „RoundArt“ bei LEO LAB ab dem 21. Juni 2025
Nach dem Erfolg der jüngsten Gemeinschaftsausstellung folgt mit der Vernissage am 21. Juni 2025 eine weitere spannende Ausstellung bei unserem geschätzten Photographie-Experten LEO LAB. Die Exposition (ab 23. Juni 2025) trägt den Namen „RoundArt“: Die (…)

LEO LAB lädt am 12. Juni 2025 zur Finissage mit Artist Talk
Die aktuelle Gemeinschaftsausstellung von Mathias Fischer, Thomas Byczkowski und Harald Meyer beim Photografie-Experten LEO LAB geht zu Ende. LEO LAB lädt freut sich, für den 12. Juni 2025 ab 17 Uhr zur Finissage mit Artist (…)