„Dein Typ ist gefragt!“ PHOENIXHOF-Community engagiert sich am 20.02.2024
„Dein Typ ist gefragt!“ – alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Ob Kind oder Erwachsener – niemand ist vor dieser Krankheit sicher. Und jede und jeder kann etwas dazu beitragen, hier zu helfen. Denn je mehr sich registrieren, desto größer ist die Chance, dass Betroffene ihr „Match“ finden. Wir wollen daher mit der Hofgemeinschaft des PHOENIXHOFES am 20. Februar 2024 etwas dazu beitragen.
Unser Ziel:
So viele Neuregistrierungen für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wie möglich!
Ablauf:
Es ist ganz einfach: Jeder gesunde Mensch im Alter zwischen 17 und 55 Jahren kann sich als potenzielle:r Stammzellspender:in registrieren. Wichtig ist nur, dass man in einer guten körperlichen Verfassung ist und keine chronischen Erkrankungen hat. Über einen simplen Wangenabstrich werden die Gewebemerkmale bestimmt, es folgt eine schnelle Registrierung vor Ort über das eigene Smartphone. Um den Rückversand der Registrierungssets an die DKMS kümmern wir uns.
Vielen Dank an ESSITY, die für die Aktion ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Aber, wir brauchen Ihre Mithilfe, indem Sie
- Sie dieses Mailing und die Anlage an alle Mitarbeitenden weitergeben,
- intern für die Aktion am 20. Februar werben und
- Interessierten ermöglichen, zu der Aktion zu kommen.
Wo: ESSITY (Haupteingang), Schützenstraße 1-3, 22761 Hamburg
Wann: 20. Februar 2024, 11 bis 15 Uhr
DKMS: https://www.dkms.de/faq
Siehe auch das Video: https://www.youtube.com/wat
Kosten:
Jede Registrierung kostet 40 Euro. Dies sollen nicht die Spender:innen selbst tragen, sondern wir bauen auf Sie, die Unternehmer:innen auf dem Hof.
Die Finanzierung soll nach Belegschaftsgröße und Goodwill der Einfachheit halber über zwei Unterstützungskategorien abgedeckt werden:
- 200 Euro = damit werden 5 Registrierungen finanziert
- 400 Euro = damit werden 10 Registrierungen finanziert
Wenn Sie sich mit per Spende beteiligen oder einen anderen Beitrag leisten wollen, kommen Sie gerne auf Alexander Weber, Laurich & Kollegen, alex.weber@laurich-kollegen.de, 040/752577-992. Er koordiniert die Rückmeldungen und beantwortet Fragen.
Flyer zur Aktion: 2024 01 Flyer PHOENIXHOF fuer DKMS
Natürlich wird im Nachgang seitens der DKMS eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Die ersten Unternehmen vom PHOENIXHOF sind bereits dabei …
Weitere Informationen stellen wir gerne bereit.
Weitere Beiträge
„Rund um den PHOENIXHOF“: spannende Tour durch Altonas Höfekultur ab Frühjahr 2025
Vorgestellet haben wir es bereits im September 2024 beim „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ – ab März 2025 bieten die Stadtführer von Urban Guru eine neue Route im Hamburger Westen an: Auf einem ca. 2-stündigen (…)
LEO LAB: Weihnachts-Punsch, Live-Musik und der NDR vor Ort / Austellung bis 28.1.25
Wegen des großen Interesses präsentiert die renommierte Hamburger Fotokünstlerin Juli M in den Räumlichkeiten von LEO LAB ihre neuesten Werke noch bis zum 28. Januar 2025. Thema der Ausstellung „Floating“ ist das Spannungsverhältnis von Schönheit (…)
Espresso Tecnica zieht um im Quartier: ab 10. Januar 2025 am Bahrenfelder Steindamm 22
Espresso Tecnica zieht um, bleibt uns im Quartier aber erhalten. Ab dem 10. Januar 2025 begrüßt eine der PHOENIXHOF-Institutionen Kunden und Gäste im jüngst vollendeten Neubau am Bahrenfelder Steindamm 22. Espresso Tecnica, das sind Diana (…)