„Richtungen“ im PHOENIX: 6 Studierende, 30 Werke
Am 28. September feierte PHOENIX offiziell Eröffnung im traditionsreichen Quartier PHOENIXHOF. Der PHOENIX ist das jüngste Familienmitglied der 105 VIERTEL KULTURRÄUME, die wiederum Teil der 105 VIERTEL ist, einer sozialunternehmerischen Organisation, die Hamburg in allen 105 Stadtvierteln lebenswerter gestalten möchte. Die Gäste des Openings konnten bereits in einem „Preview“ erste Eindrücke von der Ausstellung RICHTUNGEN gewinnen.
Mit Ausstellungseröffnung am 19. Oktober werden nun 30 von Jo Kühmstedt kuratierte Werke im PHOENIX der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung ist ein Förderprojekt der 105 VIERTEL KULTUR in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fotografie und deren Studierenden. Die Gruppenausstellung von 6 Studierenden zeigt die Semesterarbeiten, die unter Leitung der renommierten Fotografin Esther Haase entstanden sind. RICHTUNGEN dokumentiert die Ergebnisse des Projekts dar und beleuchtet die Vielseitigkeit, Lebendigkeit und Genrevielfalt, die Modefotografie heute auszeichnet.
Mögliche Verkaufserlöse gehen zu 100 Prozent an die Künstler:innen.
Foto: Nina Giliard
Mehr unter: https://www.105viertelkultur.de/richtungen

Weitere Beiträge

LEO LAB lädt am 26. April 2025 zur Vernissage einer Gruppenausstellung
Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausstellung „Floating“ startet der renommiere Photografie-Experte LEO LAB in die diesjährige Saison mit einer spannenden Gruppenausstellung. LEO LAB freut sich, für den 26. April 2025 ab 11 Uhr zu einer (…)

KLASS launcht Hamburger T-Shirt-Marke „Spirit of Hamburg“
KLASS macht jetzt auch Klamotten – Klamotten mit Geschichte. Schon seit Jahren treibt das Team um Michael Krause die Idee einer eigenen Hamburger Klamottenmarke um. Ihr Name war längst gesetzt, jetzt ist es so weit: (…)

Willkommen im Quartier: GÖNRGY GmbH
Neuzugang für unser Quartier! Seit März 2025 ist GÖNRGY als neuer Mieter ins „Landmark7“ gezogen. GÖNRGY steht für „Gönnen“ und „Energy“ – ein Versprechen für Genuss, Performance und einzigartigen Geschmack. Innerhalb der letzten Jahre hat (…)