Willkommen im Quartier: WCG Wärme Contracting GmbH
Neuzugang für unser Quartier! Seit Mitte Januar 2025 führt die WCG Wärme Contracting GmbH (WCG) ihr Business aus dem Landmark7 (Schützenstrasse 5). Als Energie-Experte steht WCG für Sicherheit, Zuverlässigkeit und finanzielle Flexibilität. Als ein Unternehmen des EWE-Konzerns hat es seine Wurzeln in der Region und arbeitet eng mit unserem Netzwerk aus vertrauenswürdigen Handwerksunternehmen zusammen.
Wärme-Contracting ist eine Alternative zum Heizungskauf: Keine hohen Anschaffungskosten, keine Betriebskosten für Wartungen und Reparaturen. Unser Service ist ein Rundum-sorglos-Paket. Für ein monatliches Entgelt übernimmt WCG die Installation, Wartung, Reparaturen und alle anfallenden Kosten der Heizung. Die Kunden wählen die Heizung, die zu ihren Bedürfnissen passt – WCG kümmert sich um den Rest.
Wir wünschen dem Team der WCG Wärme Contracting GmbH einen erfolgreichen Start hier im Quartier!
Mehr zum Unternehmen: www.wcg-waerme.de

Weitere Beiträge

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst am 28. Juni 2025: Exklusive Führung des Architekten durch „BS22“
„Vielfalt bauen“ – so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur und Ingenieurbaukunst. Am 28. und 29. Juni 2025 stehen wieder kostenlose Führungen zu Architektur-, Stadtplanungs-, Innenarchitektur-, Ingenieurbau- und Landschaftsarchitekturprojekten sowie Touren zu historischen und (…)

Rundgang durch unser Quartier im Vorfeld des „Crossroads“-Festival
Was für ein angenehmer und kurzweiliger Freitag-Nachmittag in „unserem Quartier“: Am 13. Juni 2025 lud der PHOENIXHOF zu einem informellen Get-Together ein – als stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende „Crossroads“-Festival von No. 1. Bei sommerlichen (…)

Vernissage zur Ausstellung „RoundArt“ bei LEO LAB ab dem 21. Juni 2025
Nach dem Erfolg der jüngsten Gemeinschaftsausstellung folgt mit der Vernissage am 21. Juni 2025 eine weitere spannende Ausstellung bei unserem geschätzten Photographie-Experten LEO LAB. Die Exposition (ab 23. Juni 2025) trägt den Namen „RoundArt“: Die (…)