Sanierungsarbeiten am historischen Fabrikschornstein
Am 14. August 2020 begannen umfangreichere Instandhaltungsmaßnahmen am historischen Fabrikschornstein im ehemaligen Heizwerk der traditionsreichen Phoenixhalle I. Es wurden erste notwendige Sanierungsarbeiten an dem Schornstein nach nunmehr rund 25 Jahren ausgeführt – die Arbeiten werden voraussichtlich einige Wochen in Anspruch nehmen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass eines der prägendsten Wahrzeichen des Quartiers noch lange als weit sichtbares Industriedenkmal erhalten bleibt“, erklärt Jörg Essen. „Die Unannehmlichkeiten für einzelne Mieterinnen und Mieter im Zuge der Arbeiten am Schornstein bitten wir zu entschuldigen.“ Schornsteine, die das heutige PHOENIXHOF-Areal schon von weitem erkennbar machten, waren maßgebliche Bestandteile der Fabriken auf diesen Grundstücken. In den Fabriken wurden in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts verschiedene Produktionen gefahren, wie beispielsweise Schiffsmotoren, aber auch industrielle Fischverarbeitung.

Weitere Beiträge

Einladung: „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Haltestelle Ottensen am 4. März (Digital)
Liebe Mieter*innen des Phoenixhofes, die Pandemie hat unser Leben und Arbeiten weiterhin im Griff – ein physisches „„Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ ist daher auch auf absehbare Zeit leider wohl nicht durchführbar. Dennoch möchten wir (…)

Zinshaus- und Fondsverwalter w/m/d gesucht
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten unser Team verstärken? Dann bewerben Sie sich bei uns als Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) für die Immobilienfonds- und Zinshausverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: eigenverantwortliche (…)

@Phoenixhof via Instagram: #GEMEINSAMLEBEN IM LOCKDOWN
Liebe Mieterinnen und Mieter des Phoenixhofes, uns würde es sehr freuen, wenn Ihnen bereits aufgefallen ist, dass wir unter dem Namen @phoenixhof nun auch bei Instagram vertreten sind. Um ein bisschen mehr Schwung in den (…)