Rosette am Neubau Bahrenfelder Steindamm 22
Vielleicht ist es Ihnen ja auch schon aufgefallen und Sie haben sich gefragt, was es mit dieser schwarzen „Stadtverzierung“ an unserem Neubau BS22 auf sich hat. Es handelt sich hierbei um ein Stück Altonaer Geschichte, die wir gerne erhalten wollten und ursprünglich an der Fassade des inzwischen abgerissenen Gebäudes verankert war. Ende Januar 2025 haben wir nun eine Urkunde erhalten, die Ihnen Aufschluss gibt:
Nachfolgend haben wir ein paar fotografische Impressionen von der historischen Situation am heutigen Kreisel vor der S-Bahn Station Ottensen (Fotos: Ingo Mecker) zusammengestellt.

Weitere Beiträge

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst am 28. Juni 2025: Exklusive Führung des Architekten durch „BS22“
„Vielfalt bauen“ – so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur und Ingenieurbaukunst. Am 28. und 29. Juni 2025 stehen wieder kostenlose Führungen zu Architektur-, Stadtplanungs-, Innenarchitektur-, Ingenieurbau- und Landschaftsarchitekturprojekten sowie Touren zu historischen und (…)

Rundgang durch unser Quartier im Vorfeld des „Crossroads“-Festival
Was für ein angenehmer und kurzweiliger Freitag-Nachmittag in „unserem Quartier“: Am 13. Juni 2025 lud der PHOENIXHOF zu einem informellen Get-Together ein – als stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende „Crossroads“-Festival von No. 1. Bei sommerlichen (…)

Vernissage zur Ausstellung „RoundArt“ bei LEO LAB ab dem 21. Juni 2025
Nach dem Erfolg der jüngsten Gemeinschaftsausstellung folgt mit der Vernissage am 21. Juni 2025 eine weitere spannende Ausstellung bei unserem geschätzten Photographie-Experten LEO LAB. Die Exposition (ab 23. Juni 2025) trägt den Namen „RoundArt“: Die (…)