@Phoenixhof via Instagram: #GEMEINSAMLEBEN IM LOCKDOWN
Liebe Mieterinnen und Mieter des Phoenixhofes,
uns würde es sehr freuen, wenn Ihnen bereits aufgefallen ist, dass wir unter dem Namen @phoenixhof nun auch bei Instagram vertreten sind.
Um ein bisschen mehr Schwung in den Account zu bringen, wären wir glücklich über Ihre Fotos / Videos zum aktuellen Geschehen auf dem Phoenixhof. Gerne via Markierungen (@phoenixhof), Ortsnennungen, Hashtags (#phoenixhof , #phoenixhofhamburg) oder auch per Direktnachricht und E-Mail (shari.schmidt@essen-gruppe.de).
Im Zuge der Corona Pandemie machen wir unter dem Hashtag #supportyourlocal auf die auf dem Phoenixhof ansässigen Unternehmen aufmerksam. Unser Ziel ist es mit Ihrer Hilfe die Serie #GEMEINSAMLEBEN IM LOCKDOWN zu starten. Daher sind wir dankbar über Fotos von Ihnen persönlich, Ihrem Alltag oder sonstigen Impressionen vom Quartier. Auch über aktuelle Aktionen wie z.B. das Takeaway beim Atlas, den Taco Tuesday von Sunset Tacos oder oder freuen wir uns.
Auch nach dem Lockdown möchten wir Sie, als Teil des Phoenixhofes, natürlich gerne weiterhin mit einbeziehen. Daher freuen wir uns auch in Zukunft über Nachrichten und Reaktionen von Ihnen!
Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen, wie Sie den Lockdown auf dem Phoenixhof erleben.
Mehr via Instagram: https://www.instagram.com/phoenixhof/

Weitere Beiträge

Neues Kunstwerk auf dem Phoenixhof-Areal
Kurz vor dem Weihnachtsfest erhielt das Phoenixhof-Areal ein weiteres Kunstwerk, das vor dem Eingang der historischen Phoenixhalle I seinen Platz fand. Die Skulptur mit der Bezeichnung „Erde“ wurde von dem 1984 in Hiroshima geborenen Künstler (…)

2te Heimat: Kinoabend am 8. Februar 2023
Am Mittwoch, 8. Februar 2023, hebt sich einmal mehr der Vorhang für einen Film im Rahmen der Obolus-Kinoabende im Quartiers-Theater „Die 2te Heimat“. Zu sehen ist, soviel sei verraten, eine britisch-irische Komödie aus dem Jahr (…)

Frohe Weihnachten und ein gutes 2023
Liebe Mieterinnen und Mieter des PHOENIXHOFES, das Jahr 2022 wird voraussichtlich als eine Zeitenwende Eingang in zukünftige Geschichtsbücher finden. Trotz aller Unsicherheiten und Belastungen, die das Leben vieler Menschen aktuell prägen, hoffen wir, dass auch (…)