No. 1 Crossroads Acoustic-Guitar Festival am 24.09.2022 auf dem Phoenixhof
Am Samstag, den 24. September 2022, lädt No.1 Guitar Center, Hamburgs kultiger Gitarrenexperte, zum „Crossroads Acoustic-Guitar Festival” ein. Die vierte Auflage des beliebten „Crossroads“-Festivals – erstmals rein akustisch – findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem überdachten PHOENIXHOF-Areal direkt vor dem No.1-Shop statt.
Renommierte Hersteller wie Martin & Co. Guitars, Taylor Guitars, Gibson, Guild, Cordoba, Yamaha und Lakewood stellen ihre Produktneuheiten aus. Zahlreiche Workshops, Vorführungen und Verlosungen runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei!
Ein weiteres Highlight ist ein Solokonzert von Mike Andersen im Anschluss an das Festival um 19:30 Uhr hier auf dem Hof im Theater „Die 2te Heimat“ (Schützenstraße 21, www.die2teheimat.de). Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro. Es steht für die für dieses Konzert nur ein limitiertes Kartenkontingent zur Verfügung. Für Karten wenden Sie sich bitte an den No.1-Store.
Mehr: https://www.no1-guitars.de/post/unsere-september-highlights
Weitere Beiträge
„Rund um den PHOENIXHOF“: spannende Tour durch Altonas Höfekultur ab Frühjahr 2025
Vorgestellet haben wir es bereits im September 2024 beim „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ – ab März 2025 bieten die Stadtführer von Urban Guru eine neue Route im Hamburger Westen an: Auf einem ca. 2-stündigen (…)
LEO LAB: Weihnachts-Punsch, Live-Musik und der NDR vor Ort / Austellung bis 28.1.25
Wegen des großen Interesses präsentiert die renommierte Hamburger Fotokünstlerin Juli M in den Räumlichkeiten von LEO LAB ihre neuesten Werke noch bis zum 28. Januar 2025. Thema der Ausstellung „Floating“ ist das Spannungsverhältnis von Schönheit (…)
Espresso Tecnica zieht um im Quartier: ab 10. Januar 2025 am Bahrenfelder Steindamm 22
Espresso Tecnica zieht um, bleibt uns im Quartier aber erhalten. Ab dem 10. Januar 2025 begrüßt eine der PHOENIXHOF-Institutionen Kunden und Gäste im jüngst vollendeten Neubau am Bahrenfelder Steindamm 22. Espresso Tecnica, das sind Diana (…)