No. 1 Crossroads Acoustic-Guitar Festival am 24.09.2022 auf dem Phoenixhof
Am Samstag, den 24. September 2022, lädt No.1 Guitar Center, Hamburgs kultiger Gitarrenexperte, zum „Crossroads Acoustic-Guitar Festival” ein. Die vierte Auflage des beliebten „Crossroads“-Festivals – erstmals rein akustisch – findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem überdachten PHOENIXHOF-Areal direkt vor dem No.1-Shop statt.
Renommierte Hersteller wie Martin & Co. Guitars, Taylor Guitars, Gibson, Guild, Cordoba, Yamaha und Lakewood stellen ihre Produktneuheiten aus. Zahlreiche Workshops, Vorführungen und Verlosungen runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei!
Ein weiteres Highlight ist ein Solokonzert von Mike Andersen im Anschluss an das Festival um 19:30 Uhr hier auf dem Hof im Theater „Die 2te Heimat“ (Schützenstraße 21, www.die2teheimat.de). Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro. Es steht für die für dieses Konzert nur ein limitiertes Kartenkontingent zur Verfügung. Für Karten wenden Sie sich bitte an den No.1-Store.
Mehr: https://www.no1-guitars.de/post/unsere-september-highlights

Weitere Beiträge

“Profi Impuls“-Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Energie im PHOENIX
Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen dezentral und klimaneutral mit Energie versorgen, Energie- und Mobilitätssysteme effizient managen und unvermeidbare Emissionen kompensieren? Wie lässt sich Hamburg gemeinsam nachhaltiger gestalten? Melden Sie sich kostenlos unter Eventbrite (…)

Friedenskonzert im Soka Gakkai Kulturzentrum am 25.11.23
Am 25. November lädt das Soka Gakkai Kulturzentrum in der Stahltwiete zu einem Friedenskonzert: Kinderund Jugendliche werden an diesem Tag die Bühne mit ihrer musikalischen Begeisterung erfüllen. Das Kulturzentrum möchte mit diesem besonderen Event einen (…)

Die 2te Heimat – Programmhighlights im Herbst
Unser Quartierstheater, die 2te Heimat, geht in diesem Herbst bereits in seine 17. Spielzeit – einmal mehr mit zahlreichen Überraschungen für die Gäste des Hauses. Die Premieren von „Der Junge im Kirschbaum“ konnten sich bereits (…)