Literarischer Abend zur Ausstellung „FLOATING“ bei LEO LAB am 15. November 2024
Unter dem Credo „Floating“ präsentiert die renommierte Hamburger Fotokünstlerin Juli M in den Räumlichkeiten von LEO LAB (Ruhrstrasse 11) ihre neuesten Werke. Am 15. November lädt LEO LAB anlässlich dieser Ausstellung zu einem literarischen Abend. Die Gäste erwartet eine Prosa-Lesung zu ausgewählten Kunstwerken.
Thema der Ausstellung ist das Spannungsverhältnis von Schönheit und Vergänglichkeit der Natur. Die großformatigen Fotos enthüllen einzigartige Facetten der Botanik, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Hierzu die Künstlerin: „Fotografie bildet nicht nur ab, sondern interpretiert auch den Moment. Ich nutze in der Bearbeitung des Gefundenen die künstlerischen Ausdrucksmittel der Fotografie.“
Die Ausstellung wurde bis zum 31. Dezember 2024 verlängert und ist in den Räumlichkeiten von LEO LAB zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten zu sehen.
Mehr: www.leolab.de // www.jm-fotografie.com

Weitere Beiträge

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst am 28. Juni 2025: Exklusive Führung des Architekten durch „BS22“
„Vielfalt bauen“ – so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur und Ingenieurbaukunst. Am 28. und 29. Juni 2025 stehen wieder kostenlose Führungen zu Architektur-, Stadtplanungs-, Innenarchitektur-, Ingenieurbau- und Landschaftsarchitekturprojekten sowie Touren zu historischen und (…)

Rundgang durch unser Quartier im Vorfeld des „Crossroads“-Festival
Was für ein angenehmer und kurzweiliger Freitag-Nachmittag in „unserem Quartier“: Am 13. Juni 2025 lud der PHOENIXHOF zu einem informellen Get-Together ein – als stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende „Crossroads“-Festival von No. 1. Bei sommerlichen (…)

Vernissage zur Ausstellung „RoundArt“ bei LEO LAB ab dem 21. Juni 2025
Nach dem Erfolg der jüngsten Gemeinschaftsausstellung folgt mit der Vernissage am 21. Juni 2025 eine weitere spannende Ausstellung bei unserem geschätzten Photographie-Experten LEO LAB. Die Exposition (ab 23. Juni 2025) trägt den Namen „RoundArt“: Die (…)