News

Die 2te Heimat – Programmhighlights im Herbst

2. November 2023

Unser Quartierstheater, die 2te Heimat, geht in diesem Herbst bereits in seine 17. Spielzeit – einmal mehr mit zahlreichen Überraschungen für die Gäste des Hauses. Die Premieren von „Der Junge im Kirschbaum“ konnten sich bereits ein Publikum erspielen. In der Reihe „Bühne und Pasta“ kombiniert das Haus verschiedene Programme mit einem anschließenden großen Pastaessen an der 24 Meter langen 2te Heimat-Tafel. Oder begeben Sie sich mit den Theatermachern auf eine spannende Reise in die Kulturgeschichte des Rums und des Champagners in einem der „Tastings“.

Die Tage werden spürbar kürzer und ungemütlicher – ein Abend in der 2ten Heimat ist immer hyggelig! Die 2te Theatermacher freuen sich auf Ihren Besuch!

Link zum Spielplan

Reservierungen unter 040 3060 6541 oder über info@die2teheimat.de

Mehr: https://www.die2teheimat.de

Weitere Beiträge

23. Juni 2025

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst am 28. Juni 2025: Exklusive Führung des Architekten durch „BS22“

„Vielfalt bauen“ – so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur und Ingenieurbaukunst. Am 28. und 29. Juni 2025 stehen wieder kostenlose Führungen zu Architektur-, Stadtplanungs-, Innenarchitektur-, Ingenieurbau- und Landschaftsarchitekturprojekten sowie Touren zu historischen und (…)

Mehr erfahren
18. Juni 2025

Rundgang durch unser Quartier im Vorfeld des „Crossroads“-Festival

Was für ein angenehmer und kurzweiliger Freitag-Nachmittag in „unserem Quartier“: Am 13. Juni 2025 lud der PHOENIXHOF zu einem informellen Get-Together ein – als stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende „Crossroads“-Festival von No. 1. Bei sommerlichen (…)

Mehr erfahren
17. Juni 2025

Vernissage zur Ausstellung „RoundArt“ bei LEO LAB ab dem 21. Juni 2025

Nach dem Erfolg der jüngsten Gemeinschaftsausstellung folgt mit der Vernissage am 21. Juni 2025 eine weitere spannende Ausstellung bei unserem geschätzten Photographie-Experten LEO LAB. Die Exposition (ab 23. Juni 2025) trägt den Namen „RoundArt“: Die (…)

Mehr erfahren