„Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Haltestelle Ottensen am 4. März (Digital)
Am 4. März 2021 ließen wir uns zusammen mit mehr als 40 Mieter*innen sowie interessierten Nachbarn auf ein Experiment ein: ein digitales „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“.
Gordon Guevara, Projektleiter bei der Deutschen Bahn, informierte uns via „Teams“ sehr kurzweilig und anschaulich über die anstehenden Schritte zur Fertigstellung der mit Hochdruck realisierten S-Bahn-Haltestelle „Ottensen“. Bis Ende 2021 soll dieser verkehrstechnische Meilenstein in Altona der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dann werden hier täglich rund 5.000 Pendler erwartet. Derzeit läuft bautechnisch alles nach Plan. Anstehende Meilensteine sind zum einen Mitte März der Aushub des alten nördlichen Brückenüberbaus und anschließend der Einhub des neuen Überbaus, sowie am 17. Mai die Inbetriebnahme der neuen S-Bahn-Gleise.
Ihnen, liebe Mieter*innen, möchten wir für die rege Teilnahme danken. Wir freuen uns über Anregungen zum Format. Wir halten Sie natürlich über die Entwicklung von „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ – ob digital oder analog – auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Wolfgang und Jörg Essen
Umfangreiche Infos zum Bauprojekt https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/ottensen-station
Zur Animation: https://www.youtube.com/watch?v=r-Jmn5z3iKw

Weitere Beiträge

Neues Kunstwerk auf dem Phoenixhof-Areal
Kurz vor dem Weihnachtsfest erhielt das Phoenixhof-Areal ein weiteres Kunstwerk, das vor dem Eingang der historischen Phoenixhalle I seinen Platz fand. Die Skulptur mit der Bezeichnung „Erde“ wurde von dem 1984 in Hiroshima geborenen Künstler (…)

2te Heimat: Kinoabend am 8. Februar 2023
Am Mittwoch, 8. Februar 2023, hebt sich einmal mehr der Vorhang für einen Film im Rahmen der Obolus-Kinoabende im Quartiers-Theater „Die 2te Heimat“. Zu sehen ist, soviel sei verraten, eine britisch-irische Komödie aus dem Jahr (…)

Frohe Weihnachten und ein gutes 2023
Liebe Mieterinnen und Mieter des PHOENIXHOFES, das Jahr 2022 wird voraussichtlich als eine Zeitenwende Eingang in zukünftige Geschichtsbücher finden. Trotz aller Unsicherheiten und Belastungen, die das Leben vieler Menschen aktuell prägen, hoffen wir, dass auch (…)