In Arbeit: Unterflurmüllentsorgung für den Phoenixhof
Die Bauarbeiten auf dem Parkplatz des Phoenixhof-Areals sind Ihnen sicher nicht entgangen.Hier entsteht ein modernes unter der Bodenoberfläche einzubringendes Müllsystem für einen Großteil des in den Gebäuden und Flächen auf dem Phoenixhof anfallenden Mülls. Bei diesem Unterflursystem ragen nur die Einwurfsäulen aus dem Boden heraus. Der Fassungs- und Lagerungsbereich befindet sich im Boden, daher sind auch tiefbauliche Maßnahmen notwendig gewesen.
Wir schaffen damit nicht nur eine zeitgemäße Entsorgungslösung, sondern auch die Voraussetzung für noch mehr Aufenthaltsqualität in unserem gemeinsam wachsenden Quartier. Die Arbeiten gehen planmäßig voran, mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme rechnen wir in der KW 48.
Natürlich werden Mieterinnen und Mieter zwecks Handhabung der Anlage rechtzeitig vor Inbetriebnahme informiert. Nachdem die Inbetriebnahme erfolgt sein wird, werden die seither genutzten Müllcontainer nicht mehr zur Nutzung zur Verfügung stehen und die Müllboxen sukzessive abgebaut bzw. umgesetzt werden.

Weitere Beiträge

Einladung: „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ @ Haltestelle Ottensen am 4. März (Digital)
Liebe Mieter*innen des Phoenixhofes, die Pandemie hat unser Leben und Arbeiten weiterhin im Griff – ein physisches „„Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ ist daher auch auf absehbare Zeit leider wohl nicht durchführbar. Dennoch möchten wir (…)

Zinshaus- und Fondsverwalter w/m/d gesucht
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten unser Team verstärken? Dann bewerben Sie sich bei uns als Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) für die Immobilienfonds- und Zinshausverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: eigenverantwortliche (…)

@Phoenixhof via Instagram: #GEMEINSAMLEBEN IM LOCKDOWN
Liebe Mieterinnen und Mieter des Phoenixhofes, uns würde es sehr freuen, wenn Ihnen bereits aufgefallen ist, dass wir unter dem Namen @phoenixhof nun auch bei Instagram vertreten sind. Um ein bisschen mehr Schwung in den (…)