Besuch aus Dänemark am 23. August 2024
PHOENIXHOF goes international. Am 23. August 2024 konnten Wolfgang Essen und Christina Heeckt von hmarchitekten – langjährige Mieter in der Phoenixhalle I und eingebunden als Architekten in die verschiedenen Um- und Neubauten der Familie Essen auf dem PHOENIXHOF – eine Delegation aus Dänemark im Quartier empfangen. Zusammen skizzierten sie die Entwicklung des Hofes in den letzten Jahrzehnten. Initiiert wurden Führung und Austausch von Dirk Heubel, der in der Entstehungsphase des heutigen PHOENIXHOFES mit seinem Architekturbüro für die Familie Essen federführend die Entwicklung des Areals mitgestaltete und sich weiterhin mit dem Quartier eng verbunden fühlt.
Die rund 20-köpfige Gruppe von Fachkräften der Immobilienbranche aus Kopenhagen, geführt von Paul Børling, zeigte sich sehr interessiert und sichtlich beeindruckt ob der Transformation des Hofes von einer Industrieareal zu einem lebendigen Arbeitsquartier. Sogar ein Blick hinter die Kulissen der Fernsehmacher-Studios an der Stahltwiete konnte spontan ermöglicht werden.
Weitere Beiträge
„Rund um den PHOENIXHOF“: spannende Tour durch Altonas Höfekultur ab Frühjahr 2025
Vorgestellet haben wir es bereits im September 2024 beim „Unser Quartier PHOENIXHOF und …“ – ab März 2025 bieten die Stadtführer von Urban Guru eine neue Route im Hamburger Westen an: Auf einem ca. 2-stündigen (…)
LEO LAB: Weihnachts-Punsch, Live-Musik und der NDR vor Ort / Austellung bis 28.1.25
Wegen des großen Interesses präsentiert die renommierte Hamburger Fotokünstlerin Juli M in den Räumlichkeiten von LEO LAB ihre neuesten Werke noch bis zum 28. Januar 2025. Thema der Ausstellung „Floating“ ist das Spannungsverhältnis von Schönheit (…)
Espresso Tecnica zieht um im Quartier: ab 10. Januar 2025 am Bahrenfelder Steindamm 22
Espresso Tecnica zieht um, bleibt uns im Quartier aber erhalten. Ab dem 10. Januar 2025 begrüßt eine der PHOENIXHOF-Institutionen Kunden und Gäste im jüngst vollendeten Neubau am Bahrenfelder Steindamm 22. Espresso Tecnica, das sind Diana (…)